i-suore
Look at other dictionaries:
Suore di Carità delle Sante Bartolomea Capitanio e Vincenza Gerosa — Die Gemeinschaft der Suore di Carità delle Sante Bartolomea Capitanio e Vincenza Gerosa (SCCG), auch Suore di Carità oder Suore di Maria Bambina, (dt.: Schwestern der Liebe vom Kinde Maria) ist eine katholische Ordensgemeinschaft. Vorläufer des… … Deutsch Wikipedia
Casa Per Ferie Suore Carmelitane — (Рим,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Trionfale 6157, Трионфале, 00135 Ри … Каталог отелей
Liste der Ordenskürzel (katholisch) — „Sigel, Kurzformen für die Zugehörigkeit zu einer Ordensgemeinschaft, sind seit dem späten Mittelalter belegt. Sie wurden nie offiziell festgelegt. Frauenorden, die im Gefolge männlicher Orden entstanden, übernahmen meist deren Sigel.“ (Lexikon… … Deutsch Wikipedia
Galizia — Silvio Galizia (* 25. August 1925 in Muri AG; † 28. November 1989 in Rom) war ein Schweizer Architekt und Künstler. Leben Aussenansicht der Kapelle San Giovanni Battista, Nemi, Italien … Deutsch Wikipedia
Silvio Galizia — (* 5. August 1925 in Muri AG; † 28. November 1989 in Rom) war ein Schweizer Architekt und Künstler. Leben Aussenansicht der Kapelle San Giovanni Battista, Nemi, Italien … Deutsch Wikipedia
Vincenza Gerosa — Vincenza Gerosa, gebürtig Caterina Gerosa, (* 29. Oktober 1784 in Lovere, Italien; † 28. Juni 1847 in Lovere) gründete gemeinsam mit Bartholomäa Maria Capitanio ein Hospital und die katholische Ordensgemeinschaft der Suore di Carità delle Sante… … Deutsch Wikipedia
Liste der katholischen Frauenorden — Diese Seite gibt einen Überblick über die römisch katholischen Ordensgemeinschaften und Kongregationen für Frauen. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y … Deutsch Wikipedia
Maria Serafina del Sacro Cuore — S.d.A. (dt. Maria Serafina vom Heiligsten Herzen Jesu) (bürgerlicher Name Clotilde Micheli) (* 11. September 1849 in Imer (Trentino), Italien; † 24. März 1911 in Faicchio, Italien) war eine italienische Nonne und Gründerin des Instituts der Suore … Deutsch Wikipedia
Francesco Pianzola — (* 5. Oktober 1881 in Sartirana Lomellina, Italien; † 4. Juni 1943 in Mortara (Lombardei), Italien) war ein italienischer Priester und Ordensgründer. Er wurde 2008 von der katholischen Kirche seliggesprochen. Leben Francesco Pianzola wurde im… … Deutsch Wikipedia
suora — suò·ra s.f. 1a. AU religiosa che ha pronunciato i voti semplici e fa parte di un ordine o di una congregazione: farsi suora, andare in collegio dalle suore, suora infermiera, missionaria, convento di suore, suore della Divina Provvidenza Sinonimi … Dizionario italiano